Jeden Sonntag um 10:00 Uhr treffen wir uns in den oberen Räumen der FeG, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Durch Musik, kurze Impulse und eine lebensnahe Predigt möchten wir auf Gott hinweisen und in seine Gegenwart kommen. Auch für die Kinder gibt es parallel ein eigenes Programm.
Kleinkinder und ihre Eltern können in einem separaten Raum zusammen mit anderen Familien den Gottesdienst per Livestream miterleben.
Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Gebet oder zu guten Gesprächen bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Komm einfach vorbei - wir freuen uns auf DICH!
Du möchtest dir erst einmal online einen Gottesdienst anschauen? Dann schau hier vorbei.
Hauskreise und Kleingruppen
Suchen Sie ...
... eine offene und ehrliche Gemeinschaft? ... ein warmes Zuhause in unserer Gemeinde? ... persönliche Kontakte zu anderen?
Sie möchten ... ... in der Vertrauensbeziehung zu Jesus Christus wachsen? ... die lebensverändernde Dynamik von Gottes Wort kennen lernen? ... Lebens-und Glaubenshilfe für Ihren Alltag bekommen?
Dann schnuppern Sie doch mal in unsere Kleingruppen und Hauskreise hinein. In unserer Gemeinde treffen wir uns regelmäßig, meist wöchentlich, in überschaubaren kleinen Gruppen von etwa 5-10 Personen. Diese Kleingruppen treffen sich entweder in den Gemeinderäumen oder als Hauskreise in privaten Wohnungen.
Kontakt: David Pflaum & Eva Hemmel oder meldet euch unter: gemeindebuero@feg-hochstetten.de
Ältere Generation
Gottesdienst für die Ältere Generation
Miteinander Gott begegnen. In einem besonderen Gottesdienst für die ÄLTERE GENERATION.
Was erwartet euch?
eine alltagsnahe Kurzpredigt
bekannte und beliebte Lieder
Gemeinschaft bei Kaffee, Tee und Kuchen
Termine 2025:
donnerstags um 15 Uhr am:
20. März
15. Mai
10. Juli
18. September
20. November
Kontakt: Armin und Leni Müller; Tel.: 07247/3980857
Senioren
Der Seniorenkreis geht weiter...
Das abwechslungsreiche Format ist so, dass sich jeder trauen kann, etwas zu sagen. Wir freuen uns sehr, dass Wilfried Reinhardt, Pastor in Ruhestand, in die Seniorenarbeit mit eingebunden ist und durch seine große Erfahrung in der Gemeindearbeit zum Gelingen beiträgt. Schön wäre es, wenn sich noch jüngere Ältere entscheiden könnten, mit dabei zu sein. Es gibt so viele gute Themen. Herzliche Einladung zu den Gesprächskreisen an jedem 3. Mittwoch im Monat um 15 Uhr 30.
Kontakt: Pastor i.R. Wilfried Reinhardt
Männertreff
Zu unserem Männertreff laden wir sehr herzlich alle Männer im Alter von ca. 18 bis ca. 100 Jahren ein! Wir wollen uns mit anderen Männern treffen und über Themen austauschen, die über Fußball und Politik hinaus in unserem Leben einen breiten Raum einnehmen.
Im Mittelpunkt des Männertreffs steht logischerweise das Wort Gottes, wobei wir uns über dessen Auswirkungen auf unser Leben aus Männersicht austauschen wollen. Neben Abenden, wo wir in geselliger Runde nicht alltägliche Aktionen durchführen, gibt es Abende, an denen wir zu ausgewählten interessanten Themen einen Referenten einladen werden. Der Männertreff findet fast immer montags um 19:30 Uhr, einmal pro Monat in den Gemeinderäumen statt.
Termine 2025:
20.1. um 19:30Uhr (Schnitzen mit der Motorsäge)
10.02. um 19:30Uhr (Fisch räuchern mit Peter Gebhardt)
10.03. um 19:30Uhr (historische Plätze in Hochstetten entdecken mit Peter Rolender)
Wer kurzfristig vor dem Termin eine Erinnerungs-E-Mail mit weiteren Details wünscht, schickt eine E-Mail an "maennertreff@feg-hochstetten.de".
Gebetsabende
GEBET bedeutet "Reden mit Gott". Dabei dürfen wir mit Gott über alles sprechen, was uns bewegt: unsere Fragen, Nöte, Ängste und Sorgen. Wir dürfen ihm aber auch für all das Gute in unserem Leben danken. Und wir dürfen still werden vor Gott und darauf hören, was er uns sagen möchte.
Lobpreisabend "Mutig komm ich vor den Thron"
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19:30-21:00Uhr treffen wir uns in den oberen Räumen der FeG zu einem gemeinsamen Lobpreis- und Gebetsabend.
In einem ersten Teil des Abends singen wir christliche Lieder, um Gott anzubeten. Anschließend kann in Kleingruppen für unterschiedliche Anliegen gebetet werden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit der persönlichen Stille und des persönlichen Gebets.